Das Buch
William Morris (1843-1896) galt als einer der herausragenden Schauspieler der viktorianischen Zeit. Er war gleichzeitig Dichter, Künstler, Designer und Herausgeber und scheute sich nicht davor, offen zu seinen vom damaligen Establishment abgelehnten sozialistischen Ansichten zu stehen. Seine Begegnungen mit Rossetti und Burne-Jones wie auch seine religiösen Studien machten ihn zu einem Mann mit vielfältigen Talenten. William Morris machte auf der Basis dieser unterschiedlichen Begabungen eine bemerkenswerte Karriere und wandte seine Ideen in unterschiedlichen Unternehmen an, die er unter dem Namen „William Morris Companies“ betrieb und mit denen er sowohl die Innenraumgestaltung als auch die Architektur revolutionierte. Er begriff rasch die Vorteile industrieller Produktionstechniken und setzte diese bei seinen Schöpfungen ein. Morris gehörte darüber hinaus gemeinsam mit John Ruskin zu den Gründern der Arts & Crafts-Bewegung.
Trotz seiner Bewunderung für Ruskin zögerte er nicht, 1858 in seinem Verlag Kelmscott Press auch eigene Gedichte zu veröffentlichen. Seine Faszination von den präraffaelitischen Malern ließ ihn mit dem Kanon der englischen Kunst brechen und unter dem Einfluss Ruskins die Wiederentdeckung des mittelalterlichen Dekorationsstils propagieren. Während er Tapeten, Teppiche, Glaswaren und weitere schöne Dekorationsgegenstände entwarf, entwickelte er sich gleichzeitig zu einem glühenden Verteidiger des Sozialismus und beteiligte sich an den Aktivitäten der „Socialist Democratic Federation“, die später unter dem Namen „Socialist League“ bekannt wurde. William Morris transformierte seine Träume und Ideale in noch heute unsere Bewunderung hervorrufende Schöpfungen.
Dieses Werk führt mit Hilfe zahlreicher Abbildungen das große Spektrum von Morris’ Talenten vor, die noch unser heutiges Leben beeinflussen.
×
Thank you and welcome!
You successfully subscribed to Parkstone International Newsletter.